Loading...

27.04.2025 Technische Hilfeleistung - Personensuche


Technische Hilfeleistung - Personensuche 
27.04.2025 07:44 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Roigheim mit der Abteilung HvO wurden am Sonntag gegen 07:44 Uhr zur Bahnstrecke Roigheim - Möckmühl gerufen. Ein Lokführer meldete über seine Leitstelle eine im Gleisbereich liegende Person. 
Der Personenzug passierte die gemeldete Stelle und stand bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte im Bahnhof in Möckmühl. Unklar war ebenfalls, ob die Person verletzt war. 

Für den Zeitraum der Personensuche musste die Strecke gesperrt werden. Die Feuerwehr, HvO und Polizei suchten die Strecke großräumig ab. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Roigheim forderte zur weiteren Unterstützung die Drohneneinheit aus Adelsheim/Sennfeld an, um die Suche aus der Luft zu unterstützen. Dabei konnte keine Person im Gefahrenbereich festgestellt werden. 

Zwischenzeitlich wurde eine Sammelstelle für weitere Besprechungen im Gerätehaus eingerichtet. Hier fand sich die Polizei, Bundespolizei, Kriminaldauerdienst, Rettungsdienst und der Bahn Notfallmanager zum weiteren vorgehen ein. Währenddessen fuhr der betroffene Zug mit Schrittgeschwindigkeit von Möckmühl nach Roigheim in Begleitung der Polizei und Feuerwehr, um die Stelle abzusuchen.

Kurz darauf meldete sich ein Passant bei der Polizei, der eine Person auf Höhe der Fischtreppe in Möckmühl antreffen konnte und diese nicht absprechbar sei. Hierbei handelte es sich um die Person, die zuvor im Gleisbett durch den Lokführer gesichtet wurde. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend an die Polizei übergeben. 

Der Einsatz konnte gegen 10:00 Uhr beendet werden. 

Einsatzbilder:



Fahrzeuge der Feuerwehr Roigheim:

LF8/6


TSF-W


MTW


HvO


Fahrzeuge der Feuerwehr Adelsheim/Sennfeld:

Drohneneinheit


weitere Einsatzkräfte:

4x Polizeistreife, Bundespolizei, Kriminaldauerdienst 




Notarzt


RTW


DB Notfallmanager